Folge 371: "Binge Reloaded"-Kritik und Abschied vom Dschungelcamp

Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen: Das Dschungelcamp wird 2021 nicht stattfinden. PUNKT. Jedenfalls nicht so, wie wir es kennen und lieben. Und hassen. Und überhaupt. RTL zimmert eine zweiwöchige Dschungelshow. Wie die aussehen könnte, analysieren Körber und Hammes. Außerdem hat Herr Hammes "Binge Reloaded" bei Amazon Prime Video geglotzt und zieht ein Fazit zur "Switch reloaded"-Neuauflage. Außerdem: Wer gewinnt den wichtigsten Medienpreis Europas? Erste Infos zur diesjährigen KuH-des-Jahres-Verleihung. FERNSEHEN 00:06:47 | “Hammes glotzt”: “Binge Reloaded” 00:27:32 | Luke Mockridge veranstaltet SAT.1-Weihnachtsfeier 00:31:34 | “DSDS”-Start und der Wendler 00:36:59 | “Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow”? RTL, wir müssen reden! KuH DES JAHRES 2020 00:45:36 | Die Auswahl: Wer erhält den wichtigsten Medienpreis Europas? WEIDENGEFLÜSTER 01:00:03 | Euer Viehdback zu Folge 370 01:14:54 | Danke für Euren Support FILM 01:16:22 | Heimkino 01:27:35 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:31:47 | Letztes Mal: “Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas” (Samstag, 5. Dezember 2020, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:34:38 | Dieses Mal: “Temptation Island VIP” (Samstag, 12. Dezember 2020, 23:40 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Amazon Prime Video Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.