Folge 373: Bumsen bei "Dinner for One" und KuH des Jahres 2020

Ende. Finto. Ciao. Das war’s für 2020. Körber und Hammes packen dieses Kackjahr ohne Anspruch auf Witzischkeit da hin, wo es hingehört, geben euch noch die TV-Highlights zu Silvester und Neujahr mit auf den Weg, quizzen sich um Kopf und Kragen, verleihen wie zu jedem Jahresende den wirklich und ganz ehrlich wichtigsten Medienpreis Europas in einem völlig neuen Bewertungsverfahren und stellen euch die besten, schlimmsten, kuriosesten, beneidenswertesten Bestellungen von KuHmazon vor. 2021, wir zählen voll auf Dich! SILVESTER- UND-NEUJAHRS-TV-PROGRAMM 2020/2021 00:12:19 | Körber und Hammes mit der böllerstarken Übersicht DAS GROSSE KÖRBER-VS.-HAMMES-FERNSEHEN-VS.-FILM-JAHRESABSCHLUSSQUIZ 00:42:51 | Welche Rinderhälfte schneidet in ihrem Genre besser ab? KuH DES JAHRES 2020 01:06:23 | Der ganz besondere Sieger in einem ganz besonderen Jahr DIE GROSSEN FÜNF … 01:14:50 | KuHmazon-Bestellungen 2020 QUOTENTIPP 01:44:01 | Letztes Mal: “Die ultimative Chart-Show – Best of 2020 – Die erfolgreichsten Hits des Jahres” (Freitag, 18. Dezember 2020, 20:15 Uhr, RTL) 01:47:12 | Das große DANKE für Euren Support Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: NDR/Annemarie Aldag

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.