Folge 374: Roasting-Knossi, Pixel-Wendler und Dschungelshow-Cast

"Krisen Zentrum" Wendler, "Hi**er-Transe" fliegt aus Dschungelshow-Cast und ein orangefarbener Pavian, der ein ganzes Land aufstachelt. WAS. IST. DA. LOS?! Von wegen, 2021 soll alles besser werden. Aber gut. Wir haben den Glauben daran noch nicht ganz verloren und freuen uns deshalb, dass die KuH des Jahres 2020 im Four Seasons Total Landscaping einen verdienten neuen Besitzer gefunden hat. Dazu geben Körber und Hammes in dieser Folge ein Update, treten dem KACK BLAUEN ELEFANTEN!!!!! gehörig in den Hintern, diskutieren, ob Knossi ein guter Late-Night-Host wird und WER?! um alles in der Welt ab Freitag bei der RTL-Dschungelshow mitmacht. FERNSEHEN 00:05:46 | SR lehnt SWR-Kooperation ab 00:11:40 | Social-Media-Bann für Trump 00:14:30 | Quizshow 2.0: Wer stiehlt Joko die Show? 00:22:13 | Die Maus wird alt, der blaue Elefant kann weg 00:25:33 | Knossi hat neuen Job bei “Täglich frisch geröstet” 00:29:11 | RTL lässt den Wendler bei “DSDS” verschwinden 00:35:15 | Überblick Dschungelshow-Kandidaten 2020 und Konzept WEIDENGEFLÜSTER 00:59:32 | Danke für Euren Support KuH DES JAHRES 2020 01:05:35 | Update zur Preisverleihung an Four Seasons Total Landscaping FILM 01:13:03 | Tom Hanks moderiert TV-Special zu Biden-Vereidigung 01:14:03 | Netflix liefert 2021 wöchentlich Filme 01:15:56 | “Sex and the City”-Revival geplant 01:17:31 | Heimkino 01:23:58 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:26:55 | Dieses Mal: “Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow” (Freitag, 15. Januar 2021, 22:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW/Stefan Menne

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.