Folge 376: Clubhouse-Skandal, Knossi Raab und Samenspender-Casting

Leute, haltet die App Stores an! Clubhouse ist durchgespielt. Alles, was Clubhouse an Skandalen liefern könnte, wurde geliefert. Wieso sich jedoch Politiker*innen und auch Journalist*innen in der ersten Woche nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, erklärt unser Netzreporter Herr Körber. Außerdem erzählen wir die komplette erste Live-Ausgabe von “Täglich frisch geröstet” nach. Disclaimer: Kann launiger wirken, als es in Wirklichkeit war. Ihr kennt das von euren Tinder-Dates. Abschließend reden wir noch über die “BILD”-Zeitung und die Amazon-Doku “BILD.Macht.Deutschland?”. Ist die gut? Kann die weg? Und für wen sollte sie Pflicht sein? Schaunwamal. 00:00:01 | Clubhouse ist durchgespielt und kann weg FERNSEHEN 00:15:54 | König des Internets statt König Lustig: Knossi spielt “TV total” nach 00:30:38 | Eigene Show für Tommi Schmitt 00:36:32 | Samenspender-Casting kommt bei TLC nach Deutschland 00:41:16 | Stromberg greift im Wirecard-Skandal ein 00:42:21 | Für wen “BILD.Macht.Deutschland?” Pflicht sein sollte WEIDENGEFLÜSTER 00:57:39 | Euer Viehdback zu Folge 375 01:20:10 | Danke für Euren Support FILM 01:26:11 | Heimkino 01:32:08 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:38:02 | Letztes Mal: “Das Quiz mit Jörg Pilawa” (Montag, 25. Januar 2021, 16:10 Uhr, Das Erste) 01:40:38 | Dieses Mal: “Hirschhausen als Impfproband” (Montag, 1. Februar 2021, 20:15 Uhr, Das Erste) 01:47:15 | Bonus Content Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW/Willi Weber

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.