Folge 381: Bohlens Krankmeldung, Gottschalk als Juror und Agententhriller mit "The Hoff"

Nachdem Dieter Bohlen von RTL als Juror bei “DSDS” und “Das Supertalent” quasi vor die Tür gesetzt wurde, sagt der Poptitan jetzt kurzerhand die Live-Shows von “DSDS” ab. Leider krank! Körber und Hammes schreiben Dieter die Entschuldigung und sprechen auch über den Ersatz-Juror: Thomas Gottschalk. Doch das ist nicht das einzige Thema beim RTL: Jan Hofer soll dort künftig eine Nachrichtensendung moderieren. Warum nicht?! In SAT.1 suchen sich derweil neue Paare, die sich erst mit allen Sinnen hören, riechen, anfassen und schmecken und dann verloben sollen. WARUM NICHT?! Für das absolute Highlight der Medienwoche sorgt dann Kurt Krömer mit seinem Gast Torsten Sträter. KuH der Woche, ganz klar. FERNSEHEN 00:05:43 | Leider krank! Bohlen sagt “DSDS”-Finale ab 00:16:23 | Gottschalk kommt! Thommy Ersatz-Juror in den “DSDS”-Liveshows 00:18:19 | Mister “Tagesschau” soll RTL-Newsformat bekommen 00:25:15 | RTL begleitet rüstige Rentner hinterm Steuer 00:29:30 | Kennenlernen mit Anfassen in SAT.1 00:36:45 | David Hasselhoff mit neuer Serie für TVNOW 00:39:41 | RTLzwei schickt Promis zum Einkaufen 00:47:28 | Versteckte “Kitchen Impossible”-Pilotsendung? KuH DER WOCHE 00:54:16 | Torsten Sträter bei “Chez Krömer” WEIDENGEFLÜSTER 00:59:51 | Euer Viehdback zu Folge 380 01:15:22 | Danke für Euren Support FILM 01:16:55 | Kinostarts… WAS? 01:21:49 | Heimkino 01:32:51 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:44:30 | Letztes Mal: “Der Bachelor – Das große Finale” (Mittwoch, 17. März 2021, 20:15 Uhr, RTL) 01:46:46 | Dieses Mal: “Joko & Klaas gegen ProSieben” (Dienstag, 30. März 2021, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW/Jonas Mohr Quelle Audioausschnitt: Twitter.com/RTLde

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.