Folge 382: Hape-Comeback, Bullys "LOL", Schleich-Blackfacing und #NichtSelbstverständlich

Markus Lanz zerstört in seinem ZDF-Talk Politiker, Körber ist dem Back-TV erlegen, Hape Kerkeling steht vor seinem TV-Comeback bei RTL, Domian kehrt ebenfalls mit seinem Live-Talk und einem Podcast zurück und Joko und Klaas liefern mit ihren 15 Minuten erneut ein Stück Fernsehgeschichte ab. Leute, was war da denn los? Man weiß es nicht! Leider gibt es aber nicht nur schöne Meldungen aus der Medienlandschaft, denn mal wieder geht es um das Thema Blackfacing. Dieses Mal im BR Fernsehen. Dieses Mal in der Sendung “SchleichFernsehen”. Gut, dass uns wenigstens Bully mit seiner neuen Show “LOL: Last One Laughing” noch zum Lachen bringen kann. Obwohl man nicht lachen soll. Ach… ihr wisst genau was wir meinen! 00:03:04 | “Das große Promibacken“-Bingewatching 00:10:39 | Markus Lanz, der alte Zerstörer FERNSEHEN 00:18:52 | Hape Kerkeling mit TV-Comeback bei RTL und TVNOW 00:27:31 | Dieter Bohlen hat beim neuen RTL “nichts zu suchen” 00:26:54 | RTL thematisiert “Klima vor Acht” 00:31:17 | Jan Köppen wird Ralf Schmitz 00:34:54 | Kurz-Kritik “LOL: Last One Laughing” 00:42:42 | Domian-Rückkehr mit TV-Sendung und Podcast 00:48:17 | Blackfacing bei “SchleichFernsehen” im BR KuH DER WOCHE 00:55:46 | Sieben Stunden ohne Werbung: “Joko & Klaas LIVE: #NichtSelbstverständlich” WEIDENGEFLÜSTER 01:14:08 | Euer Viehdback zu Folge 381 01:36:50 | Danke für Euren Support FILM 01:38:12 | Wann machen denn die KINOS auf, Herr Hammes?! 01:39:50 | Heimkino 01:49:04 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:51:55 | Letztes Mal: “Joko & Klaas gegen ProSieben” (Dienstag, 30. März 2021, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:55:00 | Dieses Mal: “Pocher vs. Influencer” (Mittwoch, 7. April 2021, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot ProSieben/”Joko & Klaas LIVE” medienkuh.de/support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.