Folge 395: "Haus des Geldes" geht weiter, Dschungelcamp in Gefahr, Jauch hört auf!!! (Clickbait-Version)

Die beiden Rinderhälften Körber und Hammes ehren den Geburtstag von "NBC GIGA", der sich dieses Jahr zum 23. Mal jährt. Da es online bekanntlich immer weiter geht, plant Netflix nach der finalen Staffel von "Haus des Geldes" jetzt bereits ein Spin-off für 2023. Wie es 2022 für die neue Dschungelcamp-Staffel aussieht, ist jedoch unbekannt. DIE SITUATION könnte der Show erneut einen Strich durch die Rechnung machen. Außerdem: Günther Jauch hört mit seinem Jahresrückblick auf und Tele 5 wagt sich an eine neue Eigenproduktion. Zudem klären wir für alle Trekkies unter unseren Hörerinnen und Hörern, WAS ZUM F*CK EIGENTLICH PLUTO TV IST! 00:00:00 | Happy Birthday, “NBC GIGA” FERNSEHEN 00:11:28 | Netflix mit “Haus des Geldes” Spin-off 00:12:15 | Kurz-Kritik “The Morning Show” Staffel 2 00:15:47 | Dschungelcamp 2022 erneut in Gefahr? 00:18:50 | Günther Jauch blickt nicht mehr zurück 00:25:26 | Lustiger Jahresrückblick mit Pocher und Bessin 00:29:12 | Tele 5 mit neuer Eigenproduktion WEIDENGEFLÜSTER 00:33:47 | Euer Viehdback zu Folge 394 01:01:43 | Danke für Euren Support FILM 01:04:02 | Kino-Charts & -Starts 01:09:21 | Heimkino 01:14:53 | “Star Trek” landet auf Pluto 01:22:25 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:26:34 | Letztes Mal: “Geh aufs Ganze!” (Freitag, 26. November 2021, 20:15 Uhr, SAT.1) 01:30:00 | Dieses Mal: “Großstadtrevier” (Montag, 6. Dezember 2021, 18:50 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.