Folge 466: Das Duell um die Streaming

Neuland für Köln: Die Stadt wird bald nur noch im Stream zu sehen sein. Zumindest “Köln 50667”. Erstmals wechselt eine Daily-Soap aus dem linearen Fernsehen zu RTL+. Welche Auswirkungen könnte das für die Zukunft haben? Im Streaming erfolgreich und hoch gelobt war die Neuauflage von “Pumuckl”. Jetzt steht fest, dass die Kinderserie weitergehen wird. Und zwei weitere Streaming-Highlight bahnen sich dieses Jahr ihren Weg auf die Endgeräte: Joyn bringt den Joko-und-Klaas-Klassiker “Das Duell um die Geld” und die “Comedystreet” mit Simon Gosejohann zurück. Na, wenn es hier mal keinen Redebedarf gibt … FERNSEHEN 00:11:20 | “Köln 50667” wechselt ins Streaming 00:20:28 | Neue Staffel und Kinofilm für “Pumuckl” 00:22:17 | Joyn bringt “Das Duell um die Geld” zurück 00:28:44 | Simon Gosejohann wieder auf der “Comedystreet” unterwegs 00:34:33 | “The 50” erhält neue Staffel 00:36:58 | “7 vs. Wild” wird bei Prime Video zu sehen sein 00:38:26 | ProSieben zeigt Jokos Klima-Doku im Free-TV 00:40:25 | “TV total” wird XXL WEIDENGEFLÜSTER 00:45:57 | Viehdback zu Folge 465 01:05:39 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:08:18 | Kino-Charts & -Starts 01:12:29 | Heimkino 01:19:02 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:24:58 | Letztes Mal: “Schlag den Star” (Sonntag, 2. Juni 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:29:57 | Dieses Mal: “Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum” (Finale, Donnerstag, 13. Juni 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.