Folge 467: 15. Geburtstag und jede Menge Screenforce

Das Fernsehen feiert sich endlich wieder selbst und die KuH ihren Geburtstag: 15 Jahre MedienKuH! Am 18. Juni 2009 ging die erste Folge des Medien-Podcasts online, zum 15-jährigen Jubiläum haben Körber und Hammes etwas zu verkünden und für alle Hörerinnen und Hörer eine kleine Überraschung im Gepäck. Und passend zu einer sehr besonderen Ausgabe gibt es auch einen besonderen Themenkomplex. Auf den Screenforce Days präsentieren die privaten Fernsehsendergruppen Jahr für Jahr ihren Programmausblick für die kommenden Monate. Was erwartet uns bei den einzelnen Sendern und Plattformen? Der große Rundumschlag … 15. GEBURTSTAG 00:00:12 | Happy Birthday, MedienKuH 00:05:38 | Besondere Überraschung und ein Geschenk für euch FERNSEHEN 00:17:21 | Screenforce Festival 2024 00:21:21 | Programmhighlights 2024/2025 RTL Deutschland (RTL+, RTL, VOX, Toggo, …) 00:40:55 | Programmhighlights 2024/2025 RTLZWEI 00:46:35 | Programmhighlights 2024/2025 Seven.One Entertainment Group (Joyn, SAT.1, ProSieben, Kabel Eins) 01:08:38 | Programmhighlights 2024/2025 Warner Bros. Discovery (DMAX, Tele 5, TLC, …) 01:11:48 | Programmhighlights 2024/2025 Disney (Disney Channel) WEIDENGEFLÜSTER 01:17:42 | Viehdback zu Folge 466 01:28:21 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:30:25 | Kino-Charts & -Starts 01:35:16 | Heimkino 01:43:37 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:48:56 | Letztes Mal: “Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum” (Finale, Donnerstag, 13. Juni 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:50:29 | Dieses Mal: “EURO 2024: Schweiz – Deutschland” (Sonntag, 23. Juni 2024, 21:00 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.