Folge 470: Sommer-Dschungel und PuP-Comeback

“Wer A sagt, muss auch B sagen” gilt für die Comeback-Folge nach der Sommerpause. Und es geht heiß her im Reality-TV. Mit dem Start der ersten Sommer-Dschungel-Staffel kehrt auch der Wendler bei RTL+ zurück. Und zwei weitere Reality-Shows feiern ihre Rückkehr: “Couple Challenge” und “Promis unter Palmen” stehen an. Außerdem sprechen Körber und Hammes über fehlende Kommentare bei Olympia, ziehen ein Kurz-Fazit zu der Neuauflage der legendären “Comedystreet” und setzen sich ins klimatisierte Kino zu “Deadpool & Wolverine”. Rein da! FERNSEHEN 00:03:02 | Sommer-Dschungelcamp kommt und mit ihm der Wendler 00:15:20 | Comeback von “Couple Challenge” 00:18:12 | Comeback von “Promis unter Palmen” 00:26:23 | ProSieben gibt Cast von neuer Roadtrip-Show “Destination X” bekannt 00:34:36 | Olympia-Beobachtungen mit Dominik Hammes 00:39:32 | RTL+ plant Sendung rund um den Darm 00:42:29 | Neue Nachmittagstalkshow im Ersten 00:46:59 | Kurz-Fazit zum “Comedystreet”-Comeback auf Joyn 00:51:40 | Joyn als neues “World Wide Wohnzimmer” der Wolter-Zwillinge 00:53:36 | Starttermin für “SchleFaZ” bei NITRO steht fest 00:54:53 | Raab produziert “Eltons 12” für RTL WEIDENGEFLÜSTER 00:57:12 | Viehdback zu Folge 469 01:03:55 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:08:30 | Hammes sah: “Deadpool & Wolverine” 01:17:04 | Kino-Charts & -Starts 01:25:08 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:27:57 | Dieses Mal: “Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies” (Mittwoch, 14. August 2024, 19:25 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.