Spezial: Körber und Hammes bei den Rocket Beans

In unserer Sommerpause im Herbst beglücken wir Euch mit einem weiteren Spezial, um die Wartezeit bis zur nächsten regulären Folge so geschmeidig wie nur möglich zu überbrücken. Diese Folge dürfte insbesondere für alle neueren KuH-Hörer interessant und spannend sein, denn Körber und Hammes geben einen kleinen Einblick in das Podcast-Projekt. Im August 2016 waren die Rinderhälften Körber und Hammes bei den Rocket Beans in Hamburg zu Gast. Dort haben sie nicht nur das „Chat Duell“ gespielt, sondern auch die Morningshow „Moin Moin“ besucht. Gemeinsam mit Moderator Colin Gäbel entstand in 45 Minuten ein spontaner Plausch über diverse Themen: Neben der Liebe für Podcasts und kleineren Einblicken hinter die KuHlissen, kam natürlich auch die gemeinsame „GIGA“-Vergangenheit der drei Protagonisten zur Sprache. Überhaupt gab es einen wilden Ritt durch die Medienlandschaft und einen entspannten Talk rund um Film, Funk und Fernsehen. Für alle Langschläfer und Nicht-YouTube-Abonnenten der Bohnen (unbedingt nachholen, ihr Dödel!) gibt es hier noch mal das „Moin Moin“ zum Nachhören. Wer es schon kennt: Tja, Pech gehabt! Ha. Haha! Hahahahaha! Womöglich haben wir in den kommenden Wochen noch neues Material für Euch. WOMÖGLICH! Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Audio-Ausschnitt: YouTube/Rocket Beans TV

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.