Spezial: KuHmarama 3000 mit Aurel Mertz

Er ist jung, er ist erfolgreich, er ist ausgebucht bis unter die Haarspitzen und er sagte einst: "Wenn ich Erfolg im richtigen Fernsehen habe, muss ich nie wieder auf Promo-Tour in irgendwelche Podcasts oder Internetformate gehen!" (Gedächtnisprotokoll) Und heute ist er wieder hier: Aurel Mertz! Herr Körber spricht mit Aurel über die dritte Staffel des Tele-5-Erfolgsformats "Boomarama 3000", über Moderatoren-Nachwuchs und das Thema Fernsehen. Sattelt die Kühe für einen wilden Medienritt! Vor uns steht der neue Frank Elstner! Aurel Mertz feierte erste Erfolge beim öffentlichen Casting-Aufruf „Deutschland sucht den Supermonat“ und konnte sich dort gegen Michael August und Vanessa Mai durchsetzen. Seitdem stehen alle Ampeln auf Erfolg: Frank Elstner wurde auf seinen Lieblingsmonat aufmerksam und verpflichtete ihn für seine Master Class. Entgegen zahlreicher Berichte gab es diese Moderatoren-Ausbildungsschule tatsächlich und war kein Prank im Rahmen von "Verstehen Sie Spaß!?". Mit dem Ergebnis haben wir uns nun auf sämtlichen medialen Kanälen rumzuschlagen, wie beispielsweise auf dem Internetsender ohne Internet, Rocket Beans TV, oder auf dem privaten Sender Tele 5, an dem mehrheitlich Oliver Kalkofe und diverse Haie beteiligt sind. Aurel Mertz wurde als fertige Moderationsmaschine eines Tages in einem Körbchen vor den heiligen Hallen von Tele 5 abgestellt. In einem Umschlag brachte er gleich die Idee für seine eigene Late-Night-Show „Boomarama“ mit, die nun bereits in die dritte Staffel startet. Mertz gelang damit schon jetzt eine echte Seltenheit im deutschen TV-Business. Drei Staffeln! Wir finden: WTF?! Dieser Teufelskerl weiß mit seinen jungen 13 Jahren also allerhand zu berichten und plaudert nun mit Herrn Körber – seines Zeichens zu uncool, zu alt, zu Möchtegern für die Elstner-Elite – über das Fernsehen und was junge Hüpfer heutzutage noch dazu ermutigt, eine Rolle in der Mattscheibe einnehmen zu wollen. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.