Spezial: Nominierungen zur KuH des Jahres 2017

Bereits zum achten Mal wird er vergeben: „Europas wichtigster Medienpreis“ (©Niels Ruf). Dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit Rocket Beans TV. Aus allen „KuH der Woche“-Nominierungen des Jahres 2017 hat die Jury, bestehend aus Frau Räßler und Herrn Lingsch für Rocket Beans TV und Herrn Körber und Herrn Hammes für die KuH, in einer Sondersendung die auszeichnungswürdigsten Kandidaten herausgesucht, die nun die Chance haben, den „KuH des Jahres“ zu landen und mit der Goldenen KuH ausgezeichnet zu werden. Next Level Preisverleihung: Erstmals fand die redaktionelle Jurysitzung zur KuH des Jahres völlig transparent, ohne Netz und doppelten Boden statt – und dann auch noch im Bewegtbild. Gemeinsam mit Rocket Beans TV begab sich die Jury – bestehend aus Anja Räßler, Andreas Lingsch, Kevin Körber und Dominik Hammes – standesgemäß an den goldenen „Almost Daily“-Tisch zum Ausdiskutieren der diesjährigen Nominierungen. Zum Auffrischen der subjektiven medialen Ereignisse wurde das KuH-Jahr 2017 noch einmal durchgequtscht und anschließend mit Händen und Fäusten ausdiskutiert, wer es auf die Nominierungsliste schafft. Hier könnt ihr die Sitzung noch einmal in Audioform abrufen und bis Samstag, 20. Januar 2017, um 23:59 Uhr täglich eine Stimme beim Voting abgeben. Wer soll die Goldene KuH gewinnen? Wer sichert sich einen Platz in der Galerie der Ausgezeichneten? Nutzt eurer Wahlrecht! Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.