Corona- und Influenza-Virus: Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist maßgeblich

Die Ausbreitung neuer Viruserkrankungen wie aktuell das neue Coronavirus aus China und auch die jährliche Influenzavirus-Welle führen schnell zu Unsicherheiten in der Bevölkerung. Wie kann ich mich schützen? Woher weiß ich, von welchem Virus ich betroffen bin? In diesem Audiobeitrag hören Sie gemeinsame Verfahrensvorgaben von UKGM-Notaufnahmen (Universitätsklinikum Gießen und Marburg) und vom Institut für Virologie. Eine Einschätzung von Experten und eine Darstellung von Herausforderungen, die eine rasch ausbreitende Infektionskrankheit, wie das Coronavirus, mit sich bringt.

Quelle des Beitrags: Dr. M. Rutsatz , Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

——————

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website von MEDIZIN ASPEKTE. Abonnieren Sie jetzt den MEDIZIN ASPEKTE Podcast und bleiben Sie informiert. Lassen Sie uns Fragen, Einschätzungen und Meinungen telefonisch zukommen. Unsere Hotline steht Ihnen unter 0228-30414369 ganztägig zur Verfügung (Ortstarif).

——————

Weiterführende Links finden Sie auf MEDIZIN ASPEKTE

Om Podcasten

In den Audiobeiträgen von MEDIZIN ASPEKTE sprechen wir über Ihre Gesundheit. Gesundheitsnachrichten zum Hören: Wir informieren unsere Hörerinnen und Hörer über Neues aus der Medizin- und Gesundheitswelt. Tipps und Ratschläge für den Alltag, im Interview mit Ärzten und wahre Geschichten von Betroffenen. Schalten Sie ein, abonnieren Sie den Podcast und bleiben Sie informiert! Schnell und unkompliziert - jederzeit zum Hören. Jetzt neu: Rufen Sie uns an. Was ist Ihre Meinung zum besprochenen Thema? Stellen Sie uns Ihre Frage & diskutieren Sie mit! Jederzeit erreichbar unter 0228-30414369.