Metastasen - große Gefahr bei Krebs: Metastasierung von Tumoren verhindern

Wenn Krebszellen sich im Körper ausbreiten, können Tochtergeschwülste, sogenannte Metastasen, entstehen. Diese sind für etwa 90 Prozent der Todesfälle bei Krebspatienten verantwortlich. Ein wichtiger Ausbreitungsweg der Krebszellen verläuft über das Lymphgefässsystem, das, ähnlich wie das Blutgefässsystem, den ganzen Körper durchzieht und Lymphknoten miteinander verbindet. Bei der Wanderung von weißen Blutzellen durch dieses System, um beispielsweise die Abwehr von Krankheitserregern zu koordinieren, spielt ein spezielles Membranprotein, der Chemokin-Rezeptor 7 (CCR7), eine wichtige Rolle. Dieser sitzt in der Hülle der Zellen, der Zellmembran, und zwar so, dass er äussere Signale empfangen und diese in das Innere weiterleiten kann. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Pharmaunternehmen F. Hoffmann-La Roche AG (Roche) haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI erstmals die Struktur von CCR7 entschlüsseln und den Grundstein für die Entwicklung eines Medikaments legen können, das die Metastasierung bestimmter häufiger Krebsarten wie Darmkrebs verhindern könnte.

In den Zellen aller Wirbeltiere kommen 20 verschiedene Chemokin-Rezeptoren vor, die mit mehr als 40 Signalproteinen, sogenannten Chemokinen, interagieren können. Jedes dieser Signalproteine passt nur zu ganz speziellen Rezeptoren. Bindet eines der Signalproteine an einen Rezeptor, löst das wiederum Prozesse innerhalb der Zelle aus, die zu einer spezifischen zellulären Antwort auf das Signal führt.

Paul Scherrer Institut PSI/Christina Bonanati
Lesen Sie den gesamten Beitrag auch auf MEDIZIN ASPEKTE

Originalpublikation:
Structural basis for allosteric ligand recognition in the human CC chemokine receptor 7
K. Jaeger, S. Bruenle, T. Weinert, W. Guba, J. Muehle1, T. Miyazaki, M. Weber, A. Furrer, N. Haenggi, T. Tetaz, C. Huang, D. Mattle, J.-M. Vonach, A. Gast, A. Kuglstatter, M.G. Rudolph, P. Nogly, J. Benz, R.J.P. Dawson, J. Standfuss
Cell, 22. August 2019 (online) DOI: https://dx.doi.org/10.1016/j.cell.2019.07.028

Om Podcasten

In den Audiobeiträgen von MEDIZIN ASPEKTE sprechen wir über Ihre Gesundheit. Gesundheitsnachrichten zum Hören: Wir informieren unsere Hörerinnen und Hörer über Neues aus der Medizin- und Gesundheitswelt. Tipps und Ratschläge für den Alltag, im Interview mit Ärzten und wahre Geschichten von Betroffenen. Schalten Sie ein, abonnieren Sie den Podcast und bleiben Sie informiert! Schnell und unkompliziert - jederzeit zum Hören. Jetzt neu: Rufen Sie uns an. Was ist Ihre Meinung zum besprochenen Thema? Stellen Sie uns Ihre Frage & diskutieren Sie mit! Jederzeit erreichbar unter 0228-30414369.