Diabetes bei Kindern

Diabetes bei Kindern: Eigentlich sind die Symptome ganz offensichtlich und trotzdem wird vor allem der gefährliche Diabetes Typ 1 bei Kindern oft sehr spät festgestellt. "Unerkannt und unbehandelt kann diese Form des Diabetes zu schweren Folgen führen, bis hin zu tödlichen Ausgängen", sagt Dr. Julia Schmollack, Oberärztin an der Klinik für Kinder - und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Dresden. Und sie kann gleichzeitig beruhigen: "Gut eingestellt können die betroffenen Kinder ein fast unbeschwertes, normales Leben führen!" Welche eindeutigen Symptome auf eine Erkrankung hinweisen, beschreibt die Dresdner Spezialistin in der aktuellen Folge der Podcastreihe "Medizin to go".

Om Podcasten

Ob auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn, beim Kochen oder Staubsaugen oder einfach zwischendurch: Im Podcast "Medizin to go" erläutern die Experten des Städtischen Klinikums Dresden Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ohne großes Medizinerlatein. Sie berichten von interessanten und herausfordernden Patientengeschichten, geben Hinweise und Tipps zur Vorbeugung von Erkrankungen und erklären Therapien. Zwischendurch gibt es auch mal einen spannenden Bericht vom Geschehen hinter den Kulissen eines Großkrankenhauses rezeptfrei auf die Ohren. Mehr Informationen auch auf www.klinikum-dresden.de/medizintogo.