Normale Geburt trotz Beckenendlage?

Beckenendlage oder auch Steißlage: Der Kopf des Babys zeigt also nicht nach unten, sondern nach oben. Die Kinder sitzen damit quasi mit dem Po zum "Ausgang". Bleibt das bis zur Geburt so, ist das Ganze gefahrlos nur noch per Kaiserschnitt zu lösen. So jedenfalls die landläufige Meinung. Ob das tatsächlich so ist, weiß Elisa Trutschel - sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden. In der neuen Folge unseres Podcasts "Medizin to go" erklärt sie, warum auch eine ganz natürliche Geburt trotz Beckenlage möglich ist.

Om Podcasten

Ob auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn, beim Kochen oder Staubsaugen oder einfach zwischendurch: Im Podcast "Medizin to go" erläutern die Experten des Städtischen Klinikums Dresden Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ohne großes Medizinerlatein. Sie berichten von interessanten und herausfordernden Patientengeschichten, geben Hinweise und Tipps zur Vorbeugung von Erkrankungen und erklären Therapien. Zwischendurch gibt es auch mal einen spannenden Bericht vom Geschehen hinter den Kulissen eines Großkrankenhauses rezeptfrei auf die Ohren. Mehr Informationen auch auf www.klinikum-dresden.de/medizintogo.