PowerTalk #38 mit Dr. Monika Gratzke - von der ITS zu KRY

In der heutigen Episode habe ich Dr. Monika Gratzke zu Gast – FÄ für Anästhesie und Intensivmedizin und medizinische Direktorin bei KRY. KRY ist ein Anbieter für Videosprechstunde und im Interview gibt uns Frau Gratzke nicht nur Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit, sondern Du erfährst auch • warum Frau Gratzke neben der Medizin noch etwas anderes machen wollte und warum sie sich gerade dafür entschieden hat • wie genau ihre Vorbereitungen aussahen und welche Voraussetzungen notwendig waren • was KRY ist, wie es funktioniert und was es so Besonders macht Spannend finde ich auch ihre Ansichten zum Thema Netzwerken, Verbindungen herstellen und sich selbst zeigen – gerade für uns Ärztinnen aktueller denn je! Dennoch ist die Episode nicht weniger relevant für die Ärzte ;) Überzeuge Dich am Besten selbst und hör sie Dir an – ich wünsch Dir ganz viel Spaß dabei! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Daniel Kahnemann – Schnelles Denken langsames Denken: https://amzn.to/3m9gqEJ Weitere Informationen: Kontakt zu KRY uns Dr. Monika Gratzke: https://www.kry.de Businessschools: Iese in Barcelona https://www.iese.edu ESMT in Berlin: https://esmt.berlin/

Om Podcasten

Medizin Pioniere - der Podcast für alle Mediziner:innen!  Egal ob du Student:in oder schon gestandene/r Mediziner:in bist. Egal ob mitten in der Facharztweiterbildung oder Arzt oder Ärztin in einem ganz anderem Bereich! - wenn Du offen und neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum der Arztberuf mit sich bringt. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner:innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und Entscheidungen der Interviewpartner:innen zeigen Dir, wie jede/r im und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.