(18) Dr. Marcus Hennig – Senior Manager bei d-fine

Du denkst, Jobs in der Industrie oder Wirtschaft könnten eintönig und zu weit weg von der Forschung sein? Dr. Marcus Hennig arbeitet in der Unternehmensberatung bei d-fine und hat dort die Möglichkeit viel Neues zu erlernen! In der 18. Folge unseres Podcasts erzählt er uns von seinem Studium, wie er letztendlich zu d-fine gelangt ist und was er dort macht. Begonnen hat Marcus parallel mit einem Physik- und Mathematikstudium, wobei er aber letztendlich das Physikstudium mit dem Diplom abgeschlossen hat und sich am Max-Planck-Institut mit Biophysik beschäftigte. Marcus erzählt, wie Auslandserfahrungen zur Berufserfahrung beitragen. Er selbst hat diesbezüglich einiges an Erfahrung gesammelt mit Auslandsaufenthalten während seines Studiums in Amerika und im Anschluss daran auch in Frankreich, China und Australien. Wenn ihr wissen wollt, wie man Familienleben mit Auslandsaufenthalten und Promotion verbindet oder welche Rolle die Promotion in der Unternehmensberatung spielt – hört einfach rein!

Om Podcasten

Du wolltest schon immer wissen, in welchen Berufen Physiker*Innen arbeiten? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig! Wir laden Physiker*Innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen ein und fragen sie nach ihrem Beruf und Werdegang. Dabei versuchen wir auch immer auf die Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsumfeld einzugehen. Denn Physiker*Innen findet man in vielen Positionen, an denen man sie zunächst eher nicht vermutet. Das Spektrum reicht dabei von der Astronautik über die Medizintechnik bis zur Unternehmensberatung. Jede Folge dauert zwischen 20 und 40 Minuten und am Ende jeder Folge werden Fragen der Zuhörer gestellt, welche ihr uns gerne per E-Mail zukommen lassen könnt. Wir versuchen mindestens eine Folge pro Monat zu produzieren, je nachdem wie es unser Zeitbudget zulässt.