(21) Philipp Britten – Leiter IT-Development und Data Science bei DB Cargo

In der 21. Folge des Meet Your Future Podcasts teilt Philipp Britten seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner Karriere bei der DB Cargo AG mit. Zuvor beantwortet er die Frage, wie es ist, seine Promotion abgebrochen zu haben, und ob er diese Entscheidung bereut. Außerdem nennt er die wichtigsten Fähigkeiten, die ihm geholfen haben, seine derzeitige Position als Leiter IT-Development und Data Science zu erreichen. Philipp hat während seines Studiums sowohl in die theoretische Astrophysik als auch in die experimentelle Beschleunigerphysik einen Blick geworfen. Er erklärt auch, wie sein Auslandsjahr in Bulgarien und eine Nebentätigkeit während des Studiums seine beruflichen Perspektiven erweitert haben. Falls du dich schon immer gefragt hast, wie man als Physiker*in zur Deutschen Bahn kommt und ob man dazu Vorwissen über Züge benötigt, dann ist diese Folge auf jeden Fall etwas für dich! Also, worauf wartest du noch? Hör rein und lass dich inspirieren! Das Interview mit Philipp Britten wurde am 30.11.2022 aufgenommen.

Om Podcasten

Du wolltest schon immer wissen, in welchen Berufen Physiker*Innen arbeiten? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig! Wir laden Physiker*Innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen ein und fragen sie nach ihrem Beruf und Werdegang. Dabei versuchen wir auch immer auf die Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsumfeld einzugehen. Denn Physiker*Innen findet man in vielen Positionen, an denen man sie zunächst eher nicht vermutet. Das Spektrum reicht dabei von der Astronautik über die Medizintechnik bis zur Unternehmensberatung. Jede Folge dauert zwischen 20 und 40 Minuten und am Ende jeder Folge werden Fragen der Zuhörer gestellt, welche ihr uns gerne per E-Mail zukommen lassen könnt. Wir versuchen mindestens eine Folge pro Monat zu produzieren, je nachdem wie es unser Zeitbudget zulässt.