(B2.2) Das Team berichtet: Mitten im Bachelor

Braucht man Mathe noch nach dem 3. Semester des Physikstudiums? In unserer zweiten von drei Bonusfolgen gewähren euch Tim und Annika vom Meet your Future Team einen Einblick in ihr Leben mitten im Bachelorstudium. Sie beantworten euch, wie sich die späteren Semester von den ersten unterscheiden, wie das mit den Praktika und den Prüfungen so läuft und vor allem, wie viel Mathe man wirklich noch braucht. Im Gespräch wird deutlich, dass man ab einem bestimmten Punkt im Studium selbstbewusst genug wird, um zuversichtlich zu sagen: Ich schaffe das auf jeden Fall!  Zudem gibt es Tipps, wie ihr eine Bachelorarbeit mit dem passenden Thema findet und ob ein Themenwechsel im Master problemlos möglich ist.  Also: Bereit, mehr zu erfahren? Starte den Podcast und lausche den Erfahrungsberichten von Tim und Annika!

Om Podcasten

Du wolltest schon immer wissen, in welchen Berufen Physiker*Innen arbeiten? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig! Wir laden Physiker*Innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen ein und fragen sie nach ihrem Beruf und Werdegang. Dabei versuchen wir auch immer auf die Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsumfeld einzugehen. Denn Physiker*Innen findet man in vielen Positionen, an denen man sie zunächst eher nicht vermutet. Das Spektrum reicht dabei von der Astronautik über die Medizintechnik bis zur Unternehmensberatung. Jede Folge dauert zwischen 20 und 40 Minuten und am Ende jeder Folge werden Fragen der Zuhörer gestellt, welche ihr uns gerne per E-Mail zukommen lassen könnt. Wir versuchen mindestens eine Folge pro Monat zu produzieren, je nachdem wie es unser Zeitbudget zulässt.