(B2.3) Das Team berichtet: Master, und dann?

Endlich! Man hat den lang ersehnten Physik Bachelor geschafft. Und dann? Max und Constantin aus dem jDPG Podcast Team berichten von ihren Erfahrungen aus dem Physik Master und warum sie sich dafür entschieden haben. Sie erklären, wie der Master aufgebaut ist und wo die elementaren Unterschiede zum Bachelor liegen. In der 3. Bonusfolge wird näher darauf eingegangen, was man aus dem Bachelor noch benötigt und wie man eine passende Masterarbeit findet. Auch beantworten sie die Frage, ob der Master wirklich so viel einfacher ist als der Bachelor, wie immer behauptet wird.  Abschließend wird natürlich noch die spannende Diskussion gestartet, was nach dem Master geschieht. Wie entscheidet man sich, ob man promovieren möchte oder direkt ins Berufsleben starten möchte? Max und Constantin berichten von ihren eigenen Erfahrungen und aktuellen Fragen in ihren eigenen Entscheidungsfindungen. Reinhören lohnt sich also!

Om Podcasten

Du wolltest schon immer wissen, in welchen Berufen Physiker*Innen arbeiten? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig! Wir laden Physiker*Innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen ein und fragen sie nach ihrem Beruf und Werdegang. Dabei versuchen wir auch immer auf die Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsumfeld einzugehen. Denn Physiker*Innen findet man in vielen Positionen, an denen man sie zunächst eher nicht vermutet. Das Spektrum reicht dabei von der Astronautik über die Medizintechnik bis zur Unternehmensberatung. Jede Folge dauert zwischen 20 und 40 Minuten und am Ende jeder Folge werden Fragen der Zuhörer gestellt, welche ihr uns gerne per E-Mail zukommen lassen könnt. Wir versuchen mindestens eine Folge pro Monat zu produzieren, je nachdem wie es unser Zeitbudget zulässt.