Klaus und die Kraft der Bücher (S01/E05)

Klaus liebt die Literatur, er lebt für die Literatur. Mit 60 Jahren erfüllt er sich einen großen Wunsch und eröffnet ein Antiquariat, in dem er nur anbietet, was in seinen Augen Qualität hat. Doch nach der Pandemie wäre das Geschäft am Ende gewesen, wenn es da nicht diese junge Frau gegeben hätte. Sie hat eine Idee, die Klaus zunächst völlig absurd findet. Nie hätte er gedacht, zu einem Star in den sozialen Medien zu werden. Host: Natalja Joselewitsch Skript: Kristine Kretschmer Komposition: Wolfgang Perez Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder Regie: Andrea Leclerque Redaktion: Petra Mallwitz „Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Unser Podcast-Tipp: WDR5 Zwei Seiten https://1.ard.de/zweiseiten-podcast

Om Podcasten

Es gibt unzählige Begegnungen in unserem Leben. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergessen wir schnell wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen mit Menschen, die bei uns einen Schalter umlegen, die unser Leben in eine andere Richtung lenken. Von solchen Begegnungen erzählt unser neuer Podcast. Die Protagonistinnen und Protagonisten stehen am Abgrund oder sind an einem Punkt, an dem sie merken: So kann es nicht weitergehen. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht wie. Und dann ist da plötzlich jemand, der zuhört, der versteht, der Mut macht, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt. Ohne diesen Menschen wäre alles ganz anders geworden. Birgit zum Beispiel hat ihren seelenlosen Job satt, aber erst durch diesen einen Menschen kommt sie auf eine scheinbar verrückte Idee, die doch so gut zu ihr passt. Oder Daniel, der nach einem großen Erfolg als Musiker ganz tief fällt. Bis jemand ihm hilft, wieder an sich zu glauben. Oder Martin, der in einem syrischen Foltergefängnis alle Hoffnung verliert und neuen Mut schöpft, weil es diesen einen Menschen gibt. „Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April, immer mittwochs in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.