#8 Wie man den Weg zur Arbeit zum Fitnessstudio macht

Wir bewegen uns immer weniger. Das durchschnittliche Gewicht der Österreicher nimmt von Jahr zu Jahr deutlich zu. Das macht uns krank und vermindert die Lebensqualität. Übergewicht, Diabetes, Gelenksverschleiß, Herz-Kreislauferkrankungen und vor allem auch Krebs hängen eng mit Bewegungsmangel zusammen. Eine Salzburger Studie hat nun gezeigt: Wer den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, verbessert vom Blutdruck bis zu den Blutfettwerten viele Parameter, die der Gesundheit dienen. Gerhard Schwischei, der Leiter der Wissenschaftsredaktion der Salzburger Nachrichten, spricht in diesem Podcast mit Univ.-Prof. Josef Niebauer, dem Leiter des Instituts für Sportmedizin am Uniklinikum Salzburg, darüber, warum man sich auch im Sommer nicht von Sport abhalten lassen sollte. Und worauf man dabei unbedingt achten muss.

Om Podcasten

Warum ist es wichtig, möglichst viele verschiedene Tierarten zu beschützen? Wie kann man aus dem, was uns die Erde bietet, nachhaltig und umweltfreundlich Strom herstellen? Und welche Superpower haben eigentlich Bäume? LösungsKLIMA, das sind fünf Folgen, fünf Probleme für Erde und Klima und fünf Wege, wie man da etwas besser machen kann.