#19 Interview mit dem Bawazer Gesangduo - die Musik und die Medien

Welche Rolle spielt Musik für die Ungarndeutschen? Über welche Medien kann man ungarndeutsche Musik hören? Und wie erreicht man damit Jugendliche? Barbara Jánosek studiert Deutsch als Nationalitätenfach und Bibliothekswesen auf Lehramt an der Universität Pécs. Sie interviewt in dieser Folge Vivien Kresz-Tóth und Antal Kresz, die Mitglieder des Bawazer Kresz-Tóth Gesangduos. Sie sprechen darüber, wie die Pandemie ihre Auftritte beeinflusst hat und wie man junge Leute am besten für die ungarndeutsche Kultur und Musik interessieren und sie erreichen kann. Welche Rolle die (ungarndeutschen) Medien dabei spielen, erfahrt ihr in dieser Folge! Hier geht es zum erwähnten YouTube-Kanal des Gesangduos: https://www.youtube.com/user/kreszanti Diese Folge ist Teil der Ergebnisse des Kurses „Medien der Ungarndeutschen“ von Frau Dr. Erika Hammer am Germanistischen Institut der Universität Pécs.

Om Podcasten

Ein Jugendpodcast aus Fünfkirchen - erscheint alle drei Wochen am Donnerstag. Dieser Podcast ist vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) gefördert und wird von Jugendlichen erstellt, für alle, die sich für die deutsche Kultur, Sprache oder allgemein für die deutsche Minderheit in Ungarn interessieren. info@lenau.hu facebook.com/lenauhaus instagram.com/meinlenau Koordinatorin: Katharina Kellig Musik: Lustig Auf Kapelle Grafik: Travelling Fox Design