Fürstenberg, der Ort nebenan – Umstrittene Erinnerungen

In dieser Folge widmen wir uns dem Ort Fürstenberg, einer Stadt in unmittelbarer Nähe des Frauenkonzentrationlagers Ravensbrück. Wir beschäftigen uns mit den teilweise widersprüchlichen Erinnerungsnarrativen der Fürstenberger*innen in Zusammenhang mit dem Konzentrationslager. Ein Beitrag von: Leonie Hubert, Silja Geest, Merle Hagemeier, Luka Reimers Matthias Heyl, Leitung pädagogische Dienste. Gedenkstätte Ravensbrück Musik: Keith Pinto

Om Podcasten

Wie kann Erinnerungsarbeit aussehen, wenn es keine Zeitzeug*innen mehr gibt? Im Podcast „Memory Lab“ setzen sich Studierende der Leuphana Universität Lüneburg mit dieser Frage auseinander. Die aktuellen Episoden ergründen die Rolle von Musik in Bergen-Belsen und in der Erinnerungskultur. Vergangene Episoden thematisieren das ehemalige Frauen-KZ Ravensbrück sowie neue, künstlerische Wege der Erinnerungsarbeit. Der Podcast entstand im Rahmen der Seminarreihe „Memory Lab“ in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück sowie der Gedenkstätte Bergen-Belsen.