Intro - Ravensbrück erinnern

Vielen Dank an Pia Künckeler, Julia Royek und Jule Ubben für das Teilen ihrer Poetry Slams! Bei weiterem Interesse schaut euch gerne um bei...  ...der Website der Gedenkstätte: https://www.ravensbrueck-sbg.de/ ...dem kommentarlosen Rundgang durch die Gedenkstätte: https://www.youtube.com/watch?v=7IkWfPyW9ns Ein Beitrag von: Stella Seibert Die Transkription der Episode kann unter diesem Link abgerufen werden: http://researchingpopularmusic.com/?page_id=84

Om Podcasten

Wie kann Erinnerungsarbeit aussehen, wenn es keine Zeitzeug*innen mehr gibt? Im Podcast „Memory Lab“ setzen sich Studierende der Leuphana Universität Lüneburg mit dieser Frage auseinander. Die aktuellen Episoden ergründen die Rolle von Musik in Bergen-Belsen und in der Erinnerungskultur. Vergangene Episoden thematisieren das ehemalige Frauen-KZ Ravensbrück sowie neue, künstlerische Wege der Erinnerungsarbeit. Der Podcast entstand im Rahmen der Seminarreihe „Memory Lab“ in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück sowie der Gedenkstätte Bergen-Belsen.