Folge 089: Technik-Talk über Arcade-Automaten

Die Arcade-Kultur der 70er und 80er Jahre konnte man in Deutschland aufgrund der gesetzlichen Regelungen nicht so erleben wie in anderen Ländern. Flipper und Spielautomaten waren für Minderjährige selten zugänglich, da hohes Suchtpotential befürchtet wurde. In Mitten der 80er Jahre verschwanden diese Automaten fast gänzlich in Deutschland. Auch wenn der Heimcomputer und bekannte Spiele hierzulande sehr beliebt waren fehlte die Gemeinschaft, die man in Arcade-Hallen gelebt hat. Es geht aber nicht nur um Arcade und Pinball, sondern auch Jukeboxen dienten der Unterhaltung und dürfen daher nicht fehlen.

Om Podcasten

Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.