Folge 121: Vorstellung des neuen Studios

In Episode 100 habe ich erklärt, wie der Podcast technisch aufbereitet wird und dass ich den Umstieg auf den Mac forciert habe. Inzwischen ist alles fertig und der Arbeitsplatz einsatzbereit. Es fehlt allerdings noch an der notwendigen Erfahrung, so dass es noch etwas dauern wird, bis die Podcasts auf der neuen Maschine produziert werden können. Neben Grundlagen zu macOS demonstriere ich Euch einige Software-Instrumente von Logic in Verbindung mit dem Nektar Impact LX61+ und dem Audio-Interface Mackie Producer 2x2. Amadeus Pro als auch für blinde Anwender geeignete Audio-Software soll künftig zur Erstellung der Podcasts eingesetzt werden und ich versuche mich live an der allerersten Aufnahme.

Om Podcasten

Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.