MIKA 26/2020 - Selbstgespräche

Normalerweise macht man so eine Folge, bevor der reguläre Betrieb losgeht: Eine Nullnummer, in der erklärt wird, um was es im Podcast geht, wer in macht, warum und wozu. Das liefern wir heute nach - und sprechen gewissermaßen mit uns selbst. Im Gespräch mit Tabea Bozada von der Stadtmission Nürnberg erklären wir, was es beispielsweise mit dem Namen MIKA auf sich hat. Und noch so einiges anderes mehr. Und zum ersten Mal in der Geschichte von MIKA enthält die Sendung auch Werbung....

Om Podcasten

Sozialpolitk, Sozialwirtschaft, Diakonie, Kirche - das alles klingt schon so schwerfällig, kompliziert und ermüdend. Dass es auch anders gehen kann, zeigt die Diakonie Bayern mit MIKA, dem Podcast rund um genau diese Themen. Alle vierzehn Tage kommen hier Experten und Prominente zu Wort, an das man sonst nicht so leicht herankommt. Befragt werden sie von einem Moderatorenteam des Diakonischen Werkes Bayern, dem zweitgrößten Wohlfahrtsverband im Freistaat. Und eines ist sicher: Hofberichterstattung wird das nicht.