Kampf gegen Rechts: Chancen und Grenzen politischer Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) dürfte so ziemlich jedem/jeder ein Begriff sein — zumindest aus der Schulzeit. Seit mehreren Jahrzehnten prägt sie das politische Bewusstsein in der Gesellschaft. Ein entspannter Schreibtischjob? Mitnichten! In ihrer Funktion als bildende Instanz ist sie in Sachen Engagement, Flexibilität und Sensibilität in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen gefragter denn je. Mit bpb-Referent Tobias Fernholz sprachen wir über eines der drängendsten Themen dieser Tage: Wie kann politische Bildung dem aktuellen Rechtsruck entgegenwirken? Ein Interview, das uns auch lange nach der Aufnahme noch beschäftigt hat.

Om Podcasten

Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur wenn wir uns ihren Schattenseiten widmen, können wir die (digitale) Welt zu einem besseren Ort machen.