Wie du dich selbst sabotierst – und es nicht mal merkst | Roland Kopp-Wichmann

Roland Kopp-Wichmann, Psychologe und Coach mit über 40 Jahren Erfahrung, erklärt, warum viele Menschen unglücklich bleiben – obwohl sie sich nach Veränderung sehnen.In dieser Folge geht es um die versteckten Mechanismen der Selbstsabotage: Warum wir immer wieder aufschieben, uns selbst im Weg stehen und lieber an alten Mustern festhalten, als wirklich etwas zu verändern.Was verhindert echte Veränderung? Wie erkennst du, ob dudich selbst sabotierst – und was kannst du konkret tun, um endlich voranzukommen?Ein Gespräch über Ehrlichkeit mit sich selbst, emotionalePrägungen und den Mut, die Komfortzone wirklich zu verlassen. (00:00) – Intro(01:53) – Aufwachsen in den 50ern: Wie alles begann(17:56) – Warum viele Menschen mit Methode unglücklich sind(31:26) – Wie du raus aus dem Aufschieben kommst(01:07:42) – Gesunde Grenzen setzen ohne Schuld(01:15:59) – Können Eltern auf Kinder neidisch sein?(01:36:45) – Die Frage des letzten Gasts Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Roland:Das 3-h-CoachingBlogKurse & E-BooksPodcast Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zubieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.

Om Podcasten

Gedanken, die dich verändern. Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung. Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen. Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.