#11 - Peter Bostelmann: SAP und die Achtsamkeitsrevolution

Peter Bostelmann ist Director of Global Mindfulness Practice bei SAP. Gemeinsam mit seinem Team treibt er die sogenannte „Stille Achtsamkeitsrevolution“ bei SAP voran. In dieser Sonderausgabe des mindsnacks sprechen wir mit ihm darüber, was sich überhaupt hinter dem Begriff der Achtsamkeit verbirgt, wie sich mit kleinen aber effektiven Übungen mehr Achtsamkeit in den Alltag integrieren lässt und welche Veränderungen die Achtsamkeitspraxis auf Menschen und Business hat. 00:00-3:35 Was macht ein Director of Global Mindfulness Practice 3:36-4:34 Wer oder was ist Achtsamkeit? 4:35-6:29 Spiritualität und Langsamkeit: Von Klischees und Vorurteilen 6:30-8:48 Warum jetzt: Die stille Sehnsucht nach mehr Achtsamkeit in einer turbulenten Welt 8:49 -12:00 Der erste Schritt zur Achtsamkeit: Eine kurze Übung für die Praxis 12:01-14:05 Auswirkungen auf unser Gehirn - ein Ausflug in die Neurowissenschaften 14:06-16:54 Der Raum zwischen Reiz und Reaktion 16:55-21:36 Vom Business Impact der Achtsamkeit 21:37-28:40 Klarheit, innere Ruhe und Konfliktkompetenz: Spürbare Veränderungen durch Achtsamkeit 28:41-31:40 Tipps und Tricks für den Alltag 31:41-33:00 Achtsames Zuhören 33:01-37:32 Dankbarkeit als Teil der Achtsamkeitspraxis 37:33-38:49 Wie lernt ein Peter Bostelmann 38:50-40:00 Peters Lernziele: Mehr Selbstliebe!

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.