#23 Live Podcast EMPEX Festival - Arbeitswelten 2.0 - Warum New Work (nicht) funktioniert

Eine spannende EMPEX Festival (www.empex-festival.com)Woche mit über 100 Sessions, vielen Diskussionen und tollen Persönlichkeiten rund um das Thema Moderne Arbeitswelten liegt hinter uns. Im Abschlusspanel des Festivals und gleichzeitig erstem Live Podcast des mindsnacks zum Thema Arbeitswelten 2.0 mit Julia Bahr (Kaufmännische Leitung von Media Impact,) Lars Janzik (Geschäftsführer von Gründerszene) und Frank Mahlberg (Verlagsleiter Auto, Computer & Sport Axel Springer SE) fassen wir die Erfahrungen einer Woche EMPEX Festival zusammen und diskutieren die Frage "Warum New Work (nicht) funktioniert". 00:00-01:02: Intro 01:11-03:04: Einführung in eine Woche EMPEX Festival 03:04-08:17: Unsere Gäste im Panel und ihr New Work "Aha-Moment" 08:18-12:15: Wertwandel und die Bedeutung von Empathie im Arbeitskontext 12:16-18:27: Führungsstile bei Axel Springer: Im Spannungsfeld von Command & Control undLaissez Faire 18:27-20:10 Die Rolle von Purpose im Rahmen der Führung 20:11-28:25 Remote Work- Wie funktioniert flexibles Arbeiten bei Axel Springer? 28:26-32:18 Wenn's für Mobiles Arbeiten mal etwas mehr an Überzeugung bedarf - Empfehlungen an den Chef 32:19-37:37 Welche Tools und Arbeitsweisen sind für die Zukunft unverzichtbar? 37:38-39:53 Zwischen Hierarchien und Netzwerkorganisation: Auf dem Weg zu mehr Speed 39:54-42:12: Impulse von Außen der New Work Report von Gründerszene 42:12-43:08: Warum Hierarchien auch wichtig sein können 43:09-60:01: Open Discussion – Fragen aus dem Publikum

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.