#24 - Cornelia Deeg: Business Coaching – Haltung und Tools für Führungskräfte
Die zielorientierte Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter im beruflichen Kontext hat immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist eine Fähigkeit, die in das Repertoire einer jeden Führungskraft gehören sollte. In der 24. Folge des mindsnack Podcasts haben wir die Führungskräftetrainerin Cornelia Deeg zu Gast. In ihrem Business Coaching Training dreht sich alles darum, Führungskräfte zum Coaching zu befähigen. Wie sie das richtige Mindset in ihren Trainings transportiert und welche 10 Regeln sie in den letzten Jahren für sich gesammelt hat, erzählt Cornelia uns in dieser Folge. 0:00-2:14 Führungskraft als Coach – Was heißt das eigentlich? 2:15-4:14 Und was ist überhaupt Coaching? 4:15-6:14 Wie man das richtige Mindset an die Führungskräfte transoprtieren kann 6:15-7:54 "Listen to respond, not to react" - Wie sich Führung entwickelt hat 7:55-11:29 Welchen Herausforderungen Führungskräfte als Coach gegenüber stehen 11:30-15:14 Was hat Empathie damit zu tun und (wie) kann man diese lernen? 15:15-17:59 Wie man die Entscheidungsstuhlmethode beim Coaching nutzen kann 18:00-20:24 Sind Coachingskills für Führungskräfte heutzutage wichtiger als fachliche Skills ? 20:25-31:24 Die 10 Goldenen Regeln des Coachings 31:25-35:19 Mein Kollege als Coach? Laterale Führung und was es da zu beachten gibt 35:20-38:34 Was hat sich in der Führung in den letzten Jahren verändert? 38:35 Wie lernt Cornelia und was möchte sie noch lernen? Hörbuch Empfehlung von Cornelia: Jens Corssen: Der Selbst-Entwickler (http://www.jenscorssen.com/home/)