#29 - Uwe Linke: Weißt Du eigentlich, wie genial Du bist? Wie Du beim Bügeln die Welt rettest

Uwe Linke ist Euch bereits aus Folge #3 Agilität Mindset & Methoden bekannt. Neben seiner Expertise als Agiler Trainer und Coach beschäftigt sich Uwe auch mit "Inkubation": Die Zeit, in der man ein Problem nicht weiter bewusst bearbeitet, aber dennoch einer Lösung näher kommt. Dies birgt unentdeckte Potenziale zur Genialität, die in jedem von uns stecken. Im mindsnack sprechen wir mit ihm darüber, wie jeder routinierte Alltagssituationen dazu nutzen kann, um auf geniale Ideen zu kommen. 0:01-4:19 Wann & wo Uwe am einfallsreichsten ist 4:20-6:59 Steckt die geniale Idee in jedem? 7:00-11:34 Wer oder was ist diese Inkubation? 11:35-15:59 Die Gemeinsamkeiten von Duschen, Bügeln und Rasenmähen 16:00-19:59 Welchen mentalen Zustand braucht es, um einfallsreich zu sein? 20:00-24:39 Kommt die Erleuchtung von ganz allein? 24:40-26:54 Vom Laufen und genialen Ideen 26:55-32:29 Wie werden Ideen verankert? 32:30-35:14 Von der Idee zur Umsetzung 35:15-38:49 Wie Uwe Inkubation zur Routine gemacht hat 38:50-48:09 Inights zum „Weißt du eigentlich, wie genial Du bist“ Training Grafik zum Download: https://moveoffice.sharepoint.com/:b:/s/CollaborationLearningChange/Eb9gRDIcm7dIt_wNOkudjlMBbBOTa-xJf3_eTcmhZJdmMQ?e=NqCaHd Buchempfehlung: Das Universum in uns: neues Wissen vom menschlichen Denken (Morton Hunt) Eine weitere mindsnack Folge mit Uwe Linke zum Thema Agilität: https://soundcloud.com/mindsnack/3-uwe-linke-agilitat-mindset-methoden

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.