#31 - Dat Tran: Demystifying AI - Was ist eigentlich diese Künstliche Intelligenz?

"In Code we trust", das ist das Motto der AS ideas, einer Unit von Axel Springer, die sich um innovative IT Lösungen für die unterschiedlichsten Produkte kümmert. Dat Tran ist hier Head of Artificial Intelligence und treibt dieses Spezialthema federführend bei Axel Springer voran. Damit auch andere KollegInnen von seinem Know-How profitieren, gibt er sein Expertenwissen als sogenannter "Peer Trainer" weiter. Im mindsnack erzählt er uns, wie Axel Springers bereits heute schon Künstliche Intelligenz einsetzt, worauf wir uns in Zukunft gefasst machen können und was die Teilnehmer beim Besuch seines Trainings "Product Management for AI" lernen können. 0:00-3:49 So hat Dat AI zu Axel Springer gebracht 3:50-6:09 AS Ideas Engineering - die Speerspitze der Innovation bei Axel Springer 6:10-9-39 Wie weit ist Axel Springer im Bereich Innovation & Technologie? 9:40-12:44 Unterschied AI und ML (Machine Learning) 12:45-16:19 In diesen Bereichen arbeitet Axel Springer bereits mit AI 16:20-17:34 Darum ist ML im Recruiting gefährlich 17:35-22:17 Forschung: Das hat AI mit Psychologie zu tun 22:18-22:39 Strong AI vs. Weak AI 22:40-26:59 Ein Blick in die Zukunft: Wie AI Logistik, Journalismus und Medizin beeinflusst 27:00-30:59 Bekommen Maschinen einen zu großen Einfluss auf die Menschheit? 31:00-36:11 Das Peer2Peer Learning Programm: Wie aus Experten Trainer werden 36:12-41:49 "Product Management for AI" - Das lernt man im Training von Dat 41:50-46:20 So lernt Dat und das möchte er noch lernen Buchempfehlung: Daniel Kahneman – Schnelles Denken, langsames Denken

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.