#33- Sirkka Freigang: Smart Learning Environments
Sirkka Freigang ist promovierte Pädagogin. Ihr Thema: Hybride und intelligente Lernräume Kurz: Smart Learning Environments. Sie selbst nennt sich "Wissenskreateurin". Dabei treibt sie der Wille an, Lehr- und Lernprozesse in Form von Smart Learning Environments in den Beruf und die Bildung zu integrieren, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz unterstützen. In ihrem gleichnamigen Blog schreibt sie über oben genannte Bereiche und versucht, diese Themen in das Bildungswesen einzuschleusen, um die "traditionelle" Lernkultur um neue Lernerfahrungen zu bereichern und lebenslanges Lernen so attraktiv wie möglich zu machen. Im mindsnack diskutieren wir mit ihr, was die Begeisterung für dieses Thema in ihr entfachte, wie man sich Smart Learning Environments und die Integration von "IoT" Internet of Things vorstellen kann und wie die Zukunft des Lernens in ihren optimistischen Augen aussehen kann. 0:00 – 3:31 Erster Überblick über Smart Learning Environments (SLE) und das Internet der Dinge (IoT) 3:32 – 7:41 Best practices und Sirkkas erster Smart Learning Environments- Moment 7:42 – 9:41 Der Zusammenhang von IoT und Bildung 9:42 – 11:46 Warum sich Investitionen in dem Gebiet lohnen werden 11:47 – 16:33 Was gibt es für Tools von SLE, die das Lernen erleichtern? 16:34 – 18:29 Worin besteht der Bedarf der Smart Learning Environments? 18:30 – 20:41 Wie Smart Learning und traditionelle Lernkulturen (nicht) miteinander einhergehen 20:42 – 24:30 Welche Branchen, Unternehmen und Länder schon optimistisch blicken lassen 24:31 – 27:50 Ein Einblick in die Arbeit bei Bosch IoT 27:51 – 32:24 Reifegradanalysen und deren 5 Dimensionen 32:25 – 36:30 Wie ein schöner Arbeitstag in bester Umgebung für Sirkka aussehen würde 36:31 – 44:24 So lernt Sirkka und das möchte sie noch lernen App: Zotero Blog: Die Wissenskreateurin