#4 - Markus Albers: Digitale Erschöpfung
Markus Albers ist Journalist, Unternehmer und Autor der Bücher "Morgen komm ich später rein" und "Digitale Erschöpfung". In dieser Mindsnack Folge sprechen wir mit ihm über das Phänomen der digitalen Erschöpfung, woher sie kommt, wie sie sich äußert und wie unser Bewusstsein darüber uns dabei hilft ihr entgegenzusteuern. 00:00 - 0:59: Vorstellung der Person 1:00 – 2:14: Digitale Erschöpfung - Kinderkrankheit der New Work Bewegung? 2:15 – 3:37: Bricks, Bytes & Behavior– Wie hat sich das Phänomen der digitalen Erschöpfung entwickelt? 3:38 – 5:14: Smartphones - Vom Verlust der Kontrolle über das eigene Leben 5:15 – 6:46: Lebensbereich Arbeit – Das Konzept Feierabend stirbt 6:47 – 8:23: Always on - Die Multiplikatoren der digitalen Erschöpfung 8:24 – 9:55 Life Changing Moment - Auslöser der Selbstreflektion 9:56 – 11:53 Vom Manager zum Makers Schedule – Kulturtechniken zur Regulierung der digitalen Erschöpfung 11:54 – 13:49 Von der Befreiung von 9 to 5 hinein in die digitale Erschöpfung? 13:50 – 15:54: Kommunikation - Ausweg aus der digitalen Erschöpfung 15:55 – 18:09: Konzentration - Zieht die Wände wieder hoch 18:10 – 19:59: Hinterfragen – Die Kompetenz der Zukunft 20:00 – 22:05: Aufräumen - Den digital Garten hegen und pflegen 22:06 – 23:41: Zitronen Tarte und Youtube - Wie lernt eigentlich ein Markus Albers? 23:42 – 25:31: Stand Up and Paddle – Vom Ausprobieren und Machen