#40 Alice Thole-Schröter & Julia Pagel- zwischen Kultur- und Teamentwicklung.

In dieser mindsnack Ausgabe haben wir gleich zwei Expertinnen zu Gast! Alice und Julia arbeiten beide seit ein paar Monaten als Agile Coaches bei der Spring, einer Tochtergesellschaft von Axel Springer. Alice in Hamburg und Julia in Berlin. Sie sehen sich in ihrer Rolle als Begleiterinnen von Teams bei agilen Veränderungen, sie geben Impulse und wollen Unternehmen helfen in einer Welt zu arbeiten, die sich ständig verändert. Die beiden teilen ihre Erfahrungen als agile Coaches, was Agilität für sie überhaupt bedeutet und es wird deutlich, dass die Arbeit ein stetiger Lernprozess ist. Ob es in einem agilen Team überhaupt noch eine Führungskraft braucht und mit welchen Herausforderungen sich Alice und Julia tagtäglich konfrontiert sind- dies diskutieren wir in dieser Folge. 0:00- 3:43 Alice und Julia stellen sich vor 3:44- 5:00 Was bedeutet für Euch Agilität und agiles Arbeiten? 5:01- 7:45 Wie agile Teams bei Julia und Alice aufgebaut sind 7:46- 11:26 Welche Rollen es im Team gibt 11:27- 15:13 Welche Rolle die Führungskraft in der agilen Umgebung einnimmt 15:14 - 17:56 Mit welchen Herausforderungen ist man als Agiler Coach tagtäglich konfrontiert? 17:57- 21:40 Wie schaut ein typischer Tag bei Euch aus? 21:41- 26:19 Tools, mit denen Alice und Julia arbeiten 26:20- 29:13 Mit welchen Widerständen wird man häufig in Teams konfrontiert? 29:14- 32:24 Die Gewichtung der Rollen "Trainerin, Coach, und Beraterin" 32:25- 35:05 Welchen Rat würdet ihr anderen agilen Coaches geben? 35:06- 37:56 Wie Julia und Alice gerne lernen 37:57- 40:27 Was die beiden dieses Jahr noch gerne lernen würden

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.