#46 Christine Wank: Theorie U - Veränderungen von der Zukunft her gestalten

Wie können Individuen, Gruppen und Organisationen ihr höchstes Zukunftspotential erspüren und verwirklichen? Dies ist die zentrale Frage auf die, die Theorie U nach Otto Scharmer, versucht eine Antwort zu geben. Klingt vielversprechend, dies fand auch Christine Wank, als sie vor ca. 15 Jahren zum ersten Mal mit der Theorie in Berührung kam. Seither ist sie mit Otto Scharmer dem Begründer der Theorie U im Austausch, engagiert sich in als systemische Organisationsentwicklerin, Trainerin und Coach im entsprechenden "Presencing Institute" und hat selbst das Generative Facilitation Institute gegründet. Im mindsnack sprechen wir darüber, welche Relevanz die Theorie für die Transformation von Unternehmen hat, was genau eigentlich der Begriff des "Presencing" meint und welche zentrale Rolle die innere Haltung oder "die innere Quelle" beim Erspüren des eigenen Zukunftspotentials spielt. 00:00-01:29: Einführung in das Thema 01:30-3:00: Christine Wank Facilitatorin, Organisationsberaterin und Coach 03:01-05:16: "Eine Sprache für tiefgreifenden Wandel" Christines persönliche Verbindung zur Theorie U 05:17-08:40: Wer oder was ist die Theorie U? 08:41-12:02: Die 5 Kernbewegungen des U's 12:03-19:57: Arbeit im und am System - die 5 Kernbewegungen in der Praxis 19:58-22:31: "Implizites explizit machen"- Prototyping 22:32-25:28: Die 4 Arten des Zuhörens 25:29-31:30: Vom schöpferischen Nutzen und gezielter Reflexion 32:08-37:05: Die innere Quelle macht den Unterschied: Tipps für die persönliche Anwendung und Umsetzung 37:06-46:10: Curiosity, Compassion & Courage: Die 3 C's für Innovation und Transformation 46:11-49: 19: Quellen der Regenration identifizieren - Christines Neujahrslernvorsätze Grafik Theorie U: https://docs.google.com/document/d/1a_9RpUbs2auOR_P-SJehy1Xf4MKNpblMUqv2XcacmNc/edit?usp=sharing Webseite des Generative Facilitation Institute: www.generativefacilitation.com Link zu dem Basis- und Aufbaumodul "Facilitate U - Theorie U für die Praxis“ zum Einstieg in die Theorie U speziell für Führungskräfte, ProzessbegleiterInnen und Changemaker, welche die Theorie U für die Praxis aufbereitet https://generativefacilitation.com/programs/facilitate-u-theorie-u-fur-die-praxis Link für den einjährigen Zertifizierungskurse zum Certified Generative Facilitator zur professionellen Begleitung von Innovations- und Transformationsprozessen in Organisationen mit der Theorie U: https://generativefacilitation.com/programs/generative-facilitation-certification-program/

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.