#50 Anja Nauenburg: Problem Solving- was man tut, wenn man nicht weiß, was man tun soll

Houston we have problem… In dieser Ausgabe des Mindsnacks dreht sich alles ums Problem oder besser, wie es sich lösen lässt. Anja Nauenburg, Führungskräfte Trainerin und Coach, ist Expertin für Problemlösetechniken. Im Mindsnack diskutieren wir darüber, was Probleme von Konflikten unterscheidet, welche Problemlösetechniken sich für welches Problem eignen und simulieren an einem konkreten Problem Szenario den Löseprozess. 0:00-03:14: Intro & Vorstellung 03:15-04:59: "Probleme bedeuten Entwicklung" 05:00-09:38: Probleme vs. Konflikte 09:39-10:59: Die Kompetenz des Problemlösens 11:00-13:04: Kategorisierung von Problemen 13:05-14:39: Methodenvielfalt zur Lösung eines Problems 14:40-15:49: "Problemlösen und Reframing" 15:50-17:34: Die "Mix n' Match" Methode 17:35-18:29: Case Study: wie finde ich eine Lösung für ein konkretes Problem? 18:28-19:36: Das Verhältnis von Problem und Lösung 19:37-20:27: "Bad Ideas" Methode – die Kunst des Reframing 20:28-22:04: Das "Container Problem" 22:05-27:44: Umsetzung der "Bad Ideas" Methode 27:45-27:59: Der Blick auf analytische Methoden 28:00-29:59: Methoden zur Ursachenfindung des Problems 30:00-32:20: "die Lösung muss fix her" - die Notwendigkeit der zeitlichen Auseinandersetzung 32:21-33:21: Das Lösungsniveau eines Problems 33:22-41:48: Die "Walt Disney" Methode 41:49-43:02: Auflösung des Container Problems 43:03-44:29: Problem Solving: Anja's Empfehlungen 44:30: Danksagung & Abschied

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.