#55 Me at my best - Methoden & Tools für die Quarter Life Crisis

Sie ist das Phänomen unserer Zeit, einer Zeit in der offensichtlich alles möglich ist. Die Rede ist von der sog. "Quarter Life Crisis", der kleinen Tochter der Mid Life Crisis. Dieses Phänomen hat sich Bent Rosinski, Leadership Coach und Organisations Entwickler zum Thema seines Trainings "Me at my best" gemacht. Im mindsnack diskutiere ich mit ihm, welche Tools & Methoden er der Generation Z an die Hand gibt, um herauszufinden was man eigentlich wirklich wirklich will. 00:00- 6:49 // Von der Werbung ins Training: Intro Bent 6:50-15:22 // Die Quarter Life Crisis, um wen es geht und was eigentlich dahintersteckt 15:23-20.00 // Ansatzpunkte des Trainings "Me at my best" 20:01-20:51 // Abgrenzung zum Thema Purpose 20:52:26:25 // Ziele & Inhalte von Me at my best- das "Life Loop Modell" 26:26-33:51 // Von der Morgenroutine zum Prototypen 33:52-38:13 // Stärken stärken, das Fundament 38:14-41:02 // Elemente der positiven Psychologie- das "Flow Modell" 41:03-42:07 // Was man durchs Lego bauen über sich selbst lernen kann 42:08- 44:25 Von Demut und Neugierde - Bent's Haltung zum Thema Lernen 44:26-47:27 // Bent’s Must Read

Om Podcasten

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.