#16 Bandscheibenvorfall: So kann die Orthopädie helfen - mit Dr. Christopher Topar

Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen. Im Jahr 2022 entstanden 14 % der Arbeitsunfähigkeitstage von berufstätigen Personen durch Rückenschmerzen, was zu Produktionsausfallkosten von 12,4 Milliarden Euro führte. Diese Problematik betrifft nicht nur Ältere, sondern auch immer mehr junge Menschen aufgrund von sitzenden Tätigkeiten, Übergewicht und einem ungesunden Lebensstil. Der Bandscheibenvorfall ist eine besonders schmerzhafte Ausprägung, die jährlich bei etwa 180.000 Menschen in Deutschland auftritt. Unsere Wirbelsäule wird durch flexible Bandscheiben getrennt, die als "Stoßdämpfer" dienen. Bei einem Bandscheibenvorfall kommt es zu lokalen Rückenschmerzen bis zu Taubheitsgefühlen und Lähmungen im Hals- und Nackenbereich. Die genaue Diagnose und Behandlung erfordern die Expertise eines Facharztes. In der aktuellen Ausgabe von Mission Gesundheit berichtet Dr. Chris Topar, ein Rückenspezialist und Orthopäde mit Spezialisierung auf Sportmedizin, Chirotherapie/Manuelle Therapie und Akupunktur, über die Risiken, Behandlung und Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen.

Om Podcasten

Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin! Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren. Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge! Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/ Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/