Ex-Dax-Manager Sattelberger: Schluss mit Linksruck. "Deutschland brauch keinen Milei, aber..."
Er war Vorstand in drei Dax-Konzernen jeweils in Krisenzeiten (Lufthansa, Conti, Deutsche Telekom) und saß später für die FDP im Bundestag. Und nach wie vor fassungslos, ob des Linksrucks seiner Partei aber auch der Wirtschaftsfeindlichkeit der gescheiterten Ampel. Im exklusiven Interview liefert Sattelberger eine bissige und klare Bestandsaufnahme der FDP und der Wirtschaftspolitik in Deutschland, warum es dennoch keinen Javier Milei in Deutschland braucht und warum es aus seiner Sicht wohl erst noch schlimmer werden muss, bevor es besser werden kann. Wir diskutieren über seine Lehren aus den Krisenjahren als Dax-Manager, wie diese auf die Politik und vor allem die Auswahl des politischen Personals angewendet werden kann und warum er die Befürchtung hat, dass die FDP "den Bach runtergeht". Sollte das passieren, macht Sattelberger klar, braucht es in Deutschland endlich eine neue liberale Plattform in Deutschland. Die neue, liberale Wege in der Mitte der Gesellschaft geht und nicht durchzogen ist mit dem alten Parteienklüngel.