(112) Das Gute am Schlechten

Wer kennt das nicht? Der Tag läuft einfach nicht nach Plan. Die Ampel springt auf rot, Stau, die Bahn kommt mal wieder nicht, der Computer stürzt ab. Diese kleinen, nervigen Ereignisse lassen unseren Blutdruck in die Höhe schießen und rauben uns kostbare Zeit. Doch was wäre, wenn Du aus diesen unerwarteten Herausforderungen eine Chance machst? In der neuesten Folge von "Führung in turbulenten Zeiten" sprechen wir über die WIDEG-Methode und wie Du aus negativen Ereignissen Gelegenheiten machst. Erfahre, wie Du mit einer einfachen Frage Deinen Alltag entspannter und produktiver gestalten kannst. Lass Dich nicht länger von unvorhergesehenen Hindernissen aus der Bahn werfen – finde das Gute im Schlechten und wandle Frustration in Motivation um. Die Methode WIDEG basiert auf der Logotherapie von Viktor Frankl. Die Grundidee ist simpel: Statt in den Opfer-Modus zu verfallen und zu jammern, schauen wir, ob in einer Herausforderung vllt. auch eine Chance liegen könnte oder wir Ihr etwas Positives abringen können.

Om Podcasten

Führungs-Podcast für Führungskräfte und Unternehmer mit Thomas Pütter: Pragmatische NEW LEADERSHIP - Tipps für moderne Führung und zeitgemäße Firmenstrukturen. Entdecke Tools für effektive Mitarbeiterführung und moderne Unternehmensführung aus der Praxis von "Pü". Hier gibt´s kein Theorie-Gelaber, sondern echte Impulse auf Deinem Weg zum Top-Arbeitgeber! www.denk-neu.com