Wie kann ich Frieden mit meinem Körper schließen?

In dieser Folge sprechen wir ganz offen darüber, wie sich unsere Beziehung zu unserem Körper im Laufe der Jahre verändert hat – und was uns dabei geprägt hat. Früher war da oft ein kritischer Blick, genährt von gesellschaftlichen Idealen und Bildern, die uns vermittelten, wie ein Körper auszusehen hat. Wohlfühlen? Das war lange kein Thema. Doch heute entdecken wir unseren Körper als unser Zuhause – einen Ort, der uns trägt, schützt und spüren lässt, dass wir leben.Wir erzählen, warum wir mittlerweile Sport nicht mehr machen, um abzunehmen, sondern weil er uns gut tut. Warum Körperwahrnehmung mehr bedeutet als ein Spiegelbild. Und warum es uns so wichtig ist, unseren Kindern ein gesundes, liebevolles Verhältnis zum eigenen Körper vorzuleben.Es geht ums Ankommen. Ums Anerkennen. Und darum, wie viel Frieden entstehen kann, wenn wir lernen, unseren Körper nicht als Baustelle, sondern als Verbündeten zu sehen.___VOLANS steht für zeitlose Bademode, die mit innovativem 3D-Shape-Stoff jede Figur sanft formt. Höchste Qualität, nachhaltige Materialien und von Frauen für Frauen entwickelt. 10% Rabatt-Code "volansxlovis10"Gültig ab sofort bis 31.07.2025Einlösen auf www.volans-swimwear.com___Für das Fair Fashion Label abricot coco gilt: 10% Rabatt mit dem Code "Frühling10" und kostenfreien Versand mit dem Code „Versandfrei“ ___Folgt uns gern auf Instagram -⁠ ⁠⁠Mitte/Ende 30⁠⁠⁠ mit⁠ ⁠⁠⁠Rebecca Spielberg⁠⁠⁠⁠ &⁠ ⁠⁠⁠Lovis Messerschmidt⁠⁠⁠⁠Außerdem in der Folge genannt - ⁠⁠⁠Fair Fashion Label: abricot coco⁠⁠⁠, Kochbuch⁠ ⁠⁠Lovis kocht⁠⁠⁠

Om Podcasten

Lovis Messerschmidt und Rebecca Spielberg – zwei Frauen, die sich irgendwo zwischen Midlife Crisis und dem Gefühl des Angekommen sein wiederfinden. In ihrem Podcast „Mitte/Ende 30“ nehmen sie euch mit in die Rush Hour des Lebens. Zwischen Sinnkrisen, Karrierekurven und der ewigen Frage: „Bin ich gerade glücklich oder hab ich einfach nur fünf Minuten Ruhe?“ erwarten euch Geschichten, die mal zum Lachen, mal zum Kopfschütteln und immer zum Mitfühlen einladen. Ein Podcast für alle, die wissen: 30 ist das neue 20. Nur mit Rückenschmerzen.