MIXEDCAST #228 - Teil 1: Was bei VR und AR 2020 ging und wie es 2021 aussieht

Das Endlosjahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Wir schauen zurück und nach vorne: Was war los bei VR und AR in diesem Jahr und wie könnte es 2021 weitergehen? Unseren KI-Jahresrückblick gibt's in diesem Jahr in einem eigenen Podcast. Stay tuned. Podcast-Jahresrückblick zu VR und AR Bei AR wurde 2020 vor allem Grundlagenarbeit geleistet: Große Tech-Konzerne wie Google oder Facebook legen die technische Grundlage für die Augmented-Reality-Cloud, dem Digital-Zwilling der echten Welt. Facebook verriet mehr zu den AR-Plänen für die nahe Zukunft, Apple steckt Lidar-Sensoren in iPhones und Google baut die 3D-Suche aus. Das AR-Highlight aus Endverbraucherperspektive: Nreals AR-Brille Light (Test), die aktuelle AR-Technik in einen kompakten Formfaktor packt und noch dazu bezahlbar ist. Bei VR war 2020 noch mehr los: Neue VR-Brillen kamen auf den Markt wie Reverb G2 (Test) und Oculus Quest 2 (Test), lang erwartete Software wie Half-Life: Alyx (Test) oder Medal of Honor (Test), der Pandemie zum Opfer gefallene Partys wurden teils in die Virtual Reality verlegt, Markttreiber Facebook wechselte den Vertriebsmodus endgültig und killte Rift-VR für die Oculus-Plattform. Wie geht's weiter mit VR-Gaming: Beat Saber oder Alyx - oder kann beides koexistieren? Mehr zu VR 2020: https://mixed.de/virtual-reality-2020-rueckblick/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke!

Om Podcasten

Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.