MIXEDCAST #259: Googles Pixel KI-Chip & Facebooks VR-Augen

In Folge #259 sprechen wir über Googles mobilen TPU und Facebooks Augenkontakt-Experiment für VR-Brillenträger. Pixel 6: Tensor KI-Chip soll auch AR helfen Mit dem Tensor-Chip verbaut Google im kommenden Pixel 6 erstmals einen für KI-Berechnungen optimierten Chip in einem Smartphone. Laut Googles Hardware-Chef Rick Osterloh sollen KI-Funktionen wie bessere und lokale Objekterkennung auch die Grundlage für bessere Smartphone-AR-Erfahrungen sein. Wird der Tensor-Chip wirklich ein Differenzierungsmerkmal - oder reiht er sich ein in Googles lange Liste gefloppter Tech-Gadgets? Mehr: https://mixed.de/pixel-6-pro-tensor-chip-grundlage-fuer-bahnbrechende-ar/ Facebook VR: Neue Einblicke ins XR-Labor Facebook will dieses Jahr endlich wieder Einblick in neueste VR-Forschung geben, die in zukünftige Tech-Brillen einfließen wird. Konkret zeigt Facebook schon ein Experiment mit einer VR-Brille, die per Videostream Außenstehenden Augenkontakt mit dem VR-Brillenträger ermöglicht. Würden wir so eine Augen-Brille fürchterlich gerne aufsetzen - oder finden wir sie eher zum Fürchten? Mehr: https://mixed.de/facebook-zeigt-vr-brille-mit-durchblick/ Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.

Om Podcasten

Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.