Episode 07 - "Mobbing damals und heute" - Interview mit Sandra Dreher-Cortázar

Dass Mobbing heute so problematisch ist, hat nicht nur damit zu tun, dass sich das Ganze auch digital abspielen kann. – Sandras Geschichte zeigt, dass Mobbing heutzutage zwar deutlich häufiger thematisiert wird und man mehr über Mobbing weiss, aber nach wie vor ganz ähnlich darauf reagiert wie früher. Das Lied "Achtung - Hör gut zu!" wurde mit freundlicher Genehmigung von Sandra Dreher-Cortázar und Stephan Dreher für diese Podcastfolge freigegeben. Weitere Infos zur Musikergruppe "The ...

Om Podcasten

Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlich nicht nur darum, dass es dem Opfer wieder gut geht, sondern auch darum, dass Mobbing nicht mehr passiert. -- Christelle Schläpfer spricht in ihrem Podcast mit Mobbing-Betroffenen und zeigt auf, was Schule und Elternhaus tun können, um Mobbing und Cybermobbing zu reduzieren. -- Christelle Schläpfer ist ehemalige Gymnasiallehrerin. Heute arbeitet sie als Beraterin und Coach und ist seit 10 Jahren schweizweit in den Bereichen Elternbildung und Lehrerfortbildung unterwegs. Mobbing/Cybermobbing haben sich dabei zu ihrem Steckenpferd-Thema entwickelt. Inzwischen schult und begleitet sie die Multiplikatoren - auch international (USA, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Bulgarien): vorwiegend Lehrerteams, Eltern und Fachpersonen aus dem Beratungsbereich.